Aktuelles
Schulobstprogramm
Die rollende Gemüsekiste liefert frisches Bio-Obst und -Gemüse für unsere Kinder. Wir freuen uns, unseren Kita-Kindern regelmäßig frisches Bio-Obst und -Gemüse anbieten zu können! Das ist dank unserer Zusammenarbeit mit der rollenden Gemüsekiste aus Augsburg möglich. Die rollende Gemüsekiste ist ein familiengeführter Bio-Lieferdienst, der seit vielen Jahren eng mit regionalen BioBetrieben kooperiert. Uns ist wichtig, dass unsere Kinder Lebensmittel aus 100 % biologischer Erzeugung erhalten, die nicht nur gesund, sondern auch umweltfreundlich sind. Die rollende Gemüsekiste teilt unsere Überzeugung, dass regionale und nachhaltige Produkte am besten schmecken. So fördern wir eine gesunde Ernährung und unterstützen gleichzeitig unsere heimischen Bio-Landwirte. Wir schätzen die zuverlässige Partnerschaft sehr und freuen uns, gemeinsam mit der rollenden Gemüsekiste einen wertvollen Beitrag für unsere Kinder zu leisten. Hier erfahren Sie mehr über Die rollende Gemüsekiste: www.rollende-gemuesekiste.de
Feste und Feiern
Waldweihnacht
am 18. Dezember 2025 feiern wir mit den Kindern unsere Waldweihnacht. Wir werden mit den Kindern Meisenknödel herstellen und diese neben weiterem Vogelfutter an unserem Waldplatz austeilen. Den weiteren Rahmen - Essen, Trinken, Lieder - plant das pädagogische Team gemeinsam mit den Kindern.
Fasching
Am Donnerstag, den 13.02.2026 findet unsere Faschingsfeier mit Buffet statt.
Osternest-Findefest
Am 27.03.2026 findet unser Osternest-Findefest statt. In Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Deuringen e.V. gestalten wir zudem das Beet und die Sträucher um die Osterkrone herum mit bunten Ostereiern. Der Termin wird den Eltern rechtzeitig bekannt gegeben.
Sommerfest + Abschlussfeier Vorschulkinder
Am 10.07.2026 feiern wir gemeinsam mit den Familien der AWO Kindertagesstätte Deuringen das Sommerfest und verabschieden unsere Vorschulkinder.
Stellenangebote
Wir suchen ab 01.09.2023
Erzieher*in (m/w/d)Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Stellennummer: 33003
Die AWO Bezirksverband Schwaben e.V. (AWO) ist ein innovativer moderner und überkonfessioneller Träger. Wir bilden, erziehen und betreuen knapp 3.500 Kinder in 40 Einrichtungen an 24 Standorten im Regierungsbezirk Schwaben in Kinderkrippen, -gärten, -horten und Kinderhäusern.
Für unsere Einrichtung in Deuringen suchen wir zum 01.09.2025 oder später eine pädagogische Fachkraft( m/w/d) mit 35,00-38,50 Wochenstunden.
Nähere Informationen über die Einrichtung finden Sie auf der Homepage unter https://www.awo-kita-deuringen.de/
Stellenbeschreibung
- Übernahme der Gruppenleitung
- die Mitarbeit bei der Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung im Rahmen des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages
- Umsetzung der rechtlichen und curricularen Grundlagen sowie den Richtlinien des Trägers
Sie bringen mit
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare anerkannte Ausbildung
- fundiertes Fachwissen und die Motivation Verantwortung zu übernehmen
- Freude und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Kindern und deren Eltern
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Leidenschaft gemeinsam Visionen umzusetzen
- eine engagierte, flexible, lösungsorientierte Einstellung zu ihrer Arbeit
- selbständiges, verantwortungsvolles und strukturiertes Arbeiten
- Engagement auf der Grundlage unseres Leitbildes, insbesondere der Partizipation
- Freude bei der Arbeit mit Kindern
- Identifikation mit den Werten der AWO: Freiheit, Solidarität, Toleranz, Gleichheit und Gerechtigkeit
Wir bieten Ihnen
- eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß TV AWO Bayern
- eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zu den Kita-Betreuungskosten für Mitarbeiterkinder
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- hohe Arbeitsplatzsicherheit durch eine freigemeinnützige Trägerstruktur
- familienfreundliche und vielfaltsoffene Unternehmenskultur
- unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenslagen
- interne AWO Fachberatung
- externe Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- interne regelmäßige Arbeitskreise zu pädagogischen Themen
- Raum für selbständiges Arbeiten
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen der Zusammenarbeit
- gelebte Partizipation
Bewerbungen und Anfragen richten Sie bitte an die Leitung Anna Sabelfeld, Bewerbungen bitte über https://www.awo-stellenboerse.de